Räume teilen.
Wir suchen weitere Kulturproduzent*innen und Mitstreiter*innen
Projektraum & Studiogemeinschaft
(Neugründung)
Ab 1. Juli, insgesamt 77 m², direkt am Lindener-Marktplatz, bietet Raum für interdisziplinären künstlerischen Zusammenschluss.
– an, in und mit einer einladenden, rücksichtsvollen Gemeinschaft zu arbeiten
– das gemeinsame Betreiben der Projektraumes mit öffentlicher Teilhabe/ die Möglichkeit zeitweise den Projektraum (27m²) auch für Individuelle Projekte (öffentlich oder geschlossen) zu nutzen
– einen von sechs persönlichen Schreibtisch-Arbeitsplätzen in einem gemeinsam genutzten Arbeitsraum (50m²)
– Barrierefrei zugänglich, ruhiger/grüner Hinterhof am Lindener Marktplatz
– Monatsmiete 244€ (warm inkl. Internet)
Fotos März 2023 (Einrichtung: Vormieter*innen)
Wir verfügen über zwei Räume. Ein gemeinsam genutzter Arbeitsraum (50m²) für persönliche Schreibtische und einen Gemeinschafts- und Küchenbereich. Der zweite Raum (27m²) steht zeitweise für individuelle Projekte oder öffentliche Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge, Workshops oder Filmvorführungen o.ä. zur Verfügung.
Mit dem gemeinsamen genutzten Arbeitsraum/ Schreibtischraum wollen wir keinen isolierten Coworking-Space schaffen, sondern diesen als einen kollektiven Ort begreifen, der Raum für die eigenen individuelle Praktiken schafft, aber auch organische Austauschmöglichkeiten und organisierte Formen der Zusammenarbeit generiert – innerhalb der aktiven Gruppe und darüber hinaus.
Den gemeinschaftlich betriebenen Projektraum, verstehen wir als Ort zum Experimentieren, Inspirieren, Vernetzen und als einen Ort für interdisziplinären Austausch, kollektivem Wissen und als Safer Space für intersektional-feministische und diskriminierungskritische Perspektiven.
Da es sich um eine Neugründung handelt und wir noch in der Gründungs- und Vorbereitungsphase stecken, hast du die Möglichkeit, den Ort auch noch aktiv mit zu gestalten.
Beide Räume sind barrierefrei und separat zugänglich und befinden sich in einem grünen, ruhigen Innenhof, direkt am Lindener Marktplatz.
Stephanusstraße 2
30449 Hannover
(Eingang Heesestraße)
Zu uns: Wir sind eine kleine Gruppe aus den Bereichen Bildende und Darstellende Kunst, Design, Bühnen- und Kostümbild und Szenografie. In unserer theoretischen und praktischen Arbeit beschäftigen wir uns mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen sowie mit räumlichen und künstlerischen Konzepten im Kontext sozialer und ökologischer Gerechtigkeit.
Um zusammen und nebeneinander zu arbeiten, empfinden wir es als wertvoll, dass unsere Denk- und Arbeitsweisen auf einem gemeinsamen Grundverständnis beruhen. Unsere Arbeit umfasst dabei ein breites Spektrum von Hintergründen und Praktiken, darunter theoretische und praktische Auseinandersetzungen, konzeptionelle, künstlerische und kuratorische Praxis.
Uns beschäftigen Fragen zu ökologischer und sozialer Gerechtigkeit,
herrschafts- und diskriminierungskritischen Perspektiven, Dekolonialisierungsstrategien, Mutter*schaft, “Hosting” als künstlerisches Prinzip, politische Dimension von Raum und Design, (öffentlicher) Raum, partizipative Räume, auditive und visuelle Wahrnehmung / Raumwahrnehmung, nonverbales Erzählen, Handwerk und prozessorientiertes, kollektives Arbeiten.
Wenn du Interesse hast, dich dem Projekt anzuschließen und ab 01.06. Schreibtischbewohner*in sein möchtest, melde dich per Mail:
Erzähle uns gerne ein paar Sätze über dich, deine Praxis und deine Motivation, ein Teil der Gemeinschaft zu werden.
Wir würden uns sehr freuen, von dir zu hören!
Ana Halina Ringleb
Marvin Ott
Vanessa Zeissig
Carla Maria Ringleb