* 1990, Wiesbaden
Ausbildung
2018–2019: Meisterschülerin bei Prof. Nina Fischer, Universität der Künste Berlin / 2015–2018: Absolventin in der Fachklasse für Experimentellen Film/Medienkunst, Universität der Künste Berlin / 2011–2015: Bachelor of Arts, Universität der Künste Berlin & Ontario College of Art & Design Toronto
Stipendien/Förderungen
2023: Projektförderung, Kulturbüro Hannover /2023: Tandem für Bildende Kunst, Region Hannover / seit 2022: Atelierförderung, Kulturbüro Hannover / 2016–2019: Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes / 2018: Förderung durch die Marianne Ingenwerth Stiftung
Ausstellungen/Ausstellungsbeteiligungen
2023: INS BLAUE – Ein Spaziergang durch das Spektrum der Architektur, Hannover / 2023: Scharfes Stück #01–05, Kornbrennerei Hannover / 2023: PULSE#5, PULSE#6 /Eckstücke in Concert, Galerie Rabus, Bremen / 2022: 25. ZINNOBER, Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover / 2022: Design meets, kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. / 2019: Farben – With Three Screens, Meisterschüler Präsentation, Medienhaus UdK Berlin / 2018: Examining the edge – peripheries in the mind and the city, Schloss Biesdorf Berlin / 2018: Rundgang, Universitär der Künste Berlin / 2018: Szenografie FH Hannover, UJZ Korn, Hannover / 2018: The society for nontrivial pursuits, SPEKTRUM | art science community Berlin / 2018: Tools for alien encounter, Galerie Vierte Welt, Berlin / 2017: Play!, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin / 2017: Rundgang, Universitär der Künste Berlin / 2017: Current Situation, KulturRaum Zwingli-Kirche, Berlin / 2016: Rundgang, Universitär der Künste Berlin / 2015: Teile, Hier Waren We, secondhome projects Berlin / 2015: Rundgang, Universitär der Künste Berlin
Als Künstlerin beschäftigt sich Ana Halina Ringleb mit zeitbasierten Medien und Strukturen im Bezug zum eigenen Körper. Daraus haben sich Videos, Installationen, Performance und Soziale-Skulpturen entwickelt, welche die Wahrnehmung des eigenen und anderer Körper erfahrbar machen und reflektieren. Ana Halina Ringlebs Videos und Performances wurden im SPEKTRUM | art science community, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und in Gruppenausstellungen wie in der Galerie Vierte Welt, Schloss Biesdorf, KulturRaum Zwingli-Kirche, secondhome projects Berlin und der Galerie Lokaal 1B gezeigt. Während ihres Studiums an der Universität der Künste Berlin wurde sie als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Als Meisterschülerin schloss sie 2019 ihr Studium in der Fachklasse für Experimentellen Film und Medienkunst ab. Seit 2021 betreibt Ana Halina Ringleb ihr Studio in Hannover.